Microneedling in Aarau

Bei den ersten Zeichen von Hautalterung und bei Hautproblemen

Microneedling


Reinigung, Enzympeeling, Microneedling, Wirkstoffkonzentrat, Augenbrauenkorrektur, Maske, Abschlusspflege und auf Wunsch Make-up.

  • 60 Min. CHF 159.00 (Gesicht und Hals)
  • 90 Min. CHF 179.00 (Gesicht, Hals und Dekolleté)

In Kombination mit Mikrodermabrasion:

  • 100 Min. CHF 230.00 (Gesicht, Hals und Dekolleté)

Microneedling Kur


  • 6 Behandlungen CHF 850.00 (Gesicht und Hals)
  • 6 Behandlungen CHF 950.00 (Gesicht, Hals und Dekolleté)

Für welche Indikationen bietet sich eine Microneedling-Behandlung an

Microneedling-Behandlungen bieten sich bereits bei den ersten Zeichen von Hautalterung an, sind aber natürlich auch für Personen, die unter Hautproblemen leiden ein wahrer Segen. Da nahezu alle Hautpartien behandelt werden können, ergeben sich vielfältige Anwendungsfelder, bei denen mit Microneedling hervorragende Ergebnisse erzielt werden können. So z.B. bei:

  • Falten
  • Narben (Aknenarben, Operationsnarben wie z.B. Kaiserschnittnarben)
  • Lippen
  • Fettige und zu Akne neigender Haut
  • Vergrößerte Poren
  • Fahle, farblose Haut
  • Pigmentflecken

Wie funktioniert Microneedling?


Beim Microneedling, auch Micro Needling geschrieben oder nur Needling genannt wird die Haut mit einem elektronisch gesteuerten Derma Pen behandelt.

 

An der Spitze dieses Derma Pen befindet sich  ein steriler Nadelkopf auch Nadelkissen genannt mit ultrafeinen Titan-Nadeln. Je nach gewählter Einstichtiefe dringen diese bei der Behandlung unterschiedlich tief in die Epidermis ein und öffnen so tausende feinster Mikrokanäle in der Haut. Durch diese bewusste leichte Verletzung der Haut wird die Kollagen- und Elastinproduktion der Haut stimuliert. Ebenso wird die Bildung neuer Zellen und Blutgefäße angeregt.

Auf diese Weise wird die Epidermis durch die vermehrte Freisetzung von Wachstumshormonen restrukturiert, gestrafft und geglättet. Ein großer Vorteil der Microneedling-Behandlung gegenüber anderen Behandlungsmethoden ist, dass die Haut hierbei nicht verdünnt wird.

 

Darüber hinaus wird die Möglichkeit geschaffen über die Stichkanäle je nach Indikation unterschiedliche Wirkstoffe in die Haut einzuarbeiten.

Durch die Kombination von Microneedling mit einem Wirkstoffkonzentrat können die Behandlungsergebnisse wesentlich optimiert werden.


Für wen ist Microneedling nicht geeignet?


Natürlich gibt es auch Vorerkrankungen oder andere Umstände bei deren Vorliegen keine Microneedling-Behandlung durchgeführt werden sollte.

 

Kontraindikationen für Microneedling-Behandlungen

  • Hautkrebs
  • Hepatitis
  • AIDS
  • Bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente (Markumar, Aspirin, Ginko etc.)
  • Herpes
  • Bekannte Allergien gegen Lokalanästhetika
  • Bluthochdruck
  • Strahlen- oder Chemotherapie
  • Bei Neigung zu übermäßiger Narbenbildung
  • Sonnenbrand
  • Akuter entzündlicher Akne
  • Wunden und andere Hautverletzungen
  • Schwangerschaft

Diese Aufzählung ist nicht erschöpfend, sondern es können durchaus noch andere Gründe vorliegen, weshalb eine Microneedling-Behandlung nicht angezeigt ist.